claim

claim
1. transitive verb
1) (demand as one's due property) Anspruch erheben auf (+ Akk.), beanspruchen [Thron, Gebiete]; fordern [Lohnerhöhung, Schadenersatz]; beantragen [Arbeitslosenunterstützung, Sozialhilfe usw.]; abholen [Fundsache]

claim one's luggage — sein Gepäck [ab]holen

2) (represent oneself as having) für sich beanspruchen, in Anspruch nehmen [Sieg]
3) (profess, contend) behaupten

the new system is claimed to have many advantages — das neue System soll viele Vorteile bieten

4) (result in loss of) fordern [Opfer, Menschenleben]
2. intransitive verb
1) (Insurance) Ansprüche geltend machen
2) (for costs)

claim for damages/expenses — Schadenersatz fordern/sich (Dat.) Auslagen rückerstatten lassen

3. noun
1) Anspruch, der (to auf + Akk.)

lay claim to something — auf etwas (Akk.) Anspruch erheben

make too many claims on something — etwas zu sehr in Anspruch nehmen

make claims about something — Behauptungen über etwas (Akk.) aufstellen

3) (pay claim) Forderung, die (for nach)
4)

claim [for expenses] — Spesenabrechnung, die (for über + Akk.)

claim for damages — Schadenersatzforderung, die

5)

stake a claim to something — (fig.) ein Anrecht auf etwas (Akk.) anmelden

Phrasal Verbs:
- academic.ru/85370/claim_back">claim back
* * *
[kleim] 1. verb
1) (to say that something is a fact: He claims to be the best runner in the class.) behaupten
2) (to demand as a right: You must claim your money back if the goods are damaged.) fordern
3) (to state that one is the owner of: Does anyone claim this book?) beanspruchen
2. noun
1) (a statement (that something is a fact): Her claim that she was the millionaire's daughter was disproved.) die Behauptung
2) ((a demand for) a payment of compensation etc: a claim for damages against her employer.) die (Zahlungs-)Forderung
3) (a demand for something which (one says) one owns or has a right to: a rightful claim to the money.) der Anspruch
- claimant
* * *
claim
[kleɪm]
I. n
1. (assertion) Behauptung f
a \claim to fame ein Anspruch m auf Ruhm
to make \claims to be sth/[that] ... behaupten, etw zu sein/[dass] ...
to make wild \claims about sth über etw akk wilde Behauptungen aufstellen
to substantiate a \claim eine Behauptung untermauern
to support a \claim (in argument) eine Behauptung stützen; (in legal affairs) einen Anspruch begründen
2. (demand for money) Forderung f; (in insurance) Versicherungsfall m
to make a \claim on one's insurance bei der Versicherung einen Schadensanspruch geltend machen
to pay a \claim einen Schaden bezahlen
to put in a \claim [for sth] [für etw akk] Schadenersatz beantragen
to submit a \claim for sth für etw akk eine Auslagenerstattung einreichen
3. (right) Anspruch m, Anrecht nt (to auf +akk)
legal \claim Rechtsanspruch m
to have a/no \claim to sth auf etw akk Anspruch/keinen Anspruch haben
to have no \claims on sb jdm gegenüber keine Ansprüche haben
to lay \claim to sth auf etw akk Anspruch erheben
\claim to recourse Rückgriffsanspruch m
4. ECON (insurance event) Schadensfall m; (insurance right) Versicherungsanspruch m, Anspruch m auf Versicherungsleistung
to settle a \claim eine Forderung regulieren
5. LAW (law suit) Klage f; (assertion of right) Klagebegehren nt
particulars of \claim Klagebegründung f
\claim barred by procedural requirements die Klage ist unzulässig
\claim barred by res judicata die Rechtskraft steht der Klage entgegen
\claim barred by the statute of limitations der Anspruch ist verjährt
6. LAW (legal matter)
small \claim Bagatellsache f
small \claims court Gericht, das für Geldansprüche bis zu einer bestimmten Höhe zuständig ist
7. (patent)
[statement of] \claim [Patent]anspruch m
8. MIN
[mining] \claim Claim nt
to stake a \claim ein Claim abstecken
II. vt
1. (assert)
both contestants \claimed victory after the race nach dem Rennen erhoben beide Wettbewerbsteilnehmer Anspruch auf den ersten Platz
her new novel is \claimed to be her best yet ihr neuester Roman soll ihr bisher bester sein
the club \claims over 100 members der Verein führt über 100 Mitglieder
to \claim responsibility die Verantwortung übernehmen
to \claim [that] ... behaupten, dass ...
2. (declare ownership)
to \claim sth auf etw akk Anspruch erheben
to \claim diplomatic immunity sich akk auf diplomatische Immunität berufen
to \claim one's luggage sein Gepäck abholen
to \claim ownership of sth Besitzanspruch auf etw akk erheben
to \claim the throne den Thron beanspruchen
3. (require)
to \claim sb's attention/a lot of time jds Aufmerksamkeit/viel Zeit in Anspruch nehmen
4. (demand in writing)
to \claim sth etw beantragen
to \claim damages/a refund Schadenersatz/eine Rückerstattung fordern
to \claim one's money back BRIT sein Geld zurückverlangen
5. (cause death)
to \claim thousands of lives Tausende von Leben fordern
6. LAW (state grievance)
to \claim sth wegen einer S. gen klagen
7. (sl)
to \claim sb (attack) jdn angreifen; (arrest) jdn verhaften
8.
to \claim the moral high ground die Moral für sich akk beanspruchen
III. vi seine Ansprüche/seinen Anspruch geltend machen
to \claim for sth etw fordern
to \claim on the insurance Schadenersatz bei der Versicherung beantragen
* * *
[kleɪm]
1. vt
1) (= demand as one's own or due) Anspruch m erheben auf (+acc); social security, benefits, sum of money (= apply for) beantragen; (= draw) beanspruchen; lost property abholen

he claimed diplomatic immunity — er berief sich auf seine diplomatische Immunität

to claim sth as one's own — etw für sich beanspruchen, Anspruch auf etw (acc) erheben

both armies claimed the victory — beide Armeen nahmen den Sieg für sich in Anspruch

territories claimed by the Arabs — von den Arabern beanspruchte Gebiete

the fighting claimed many lives —

does anyone claim this wallet? — gehört diese Brieftasche jemandem?

2) (= profess, assert) behaupten

he claims to have seen you — er behauptet, Sie gesehen zu haben, er will Sie gesehen haben

the club can claim a membership of ... — der Verein kann ... Mitglieder vorweisen

the advantages claimed for this technique — die Vorzüge, die man dieser Methode zuschreibt

3) one's attention, interest in Anspruch nehmen
2. vi
1) (INSUR) Ansprüche geltend machen; (for damage done by people) Schadenersatz m verlangen
2)

(for expenses etc) to claim for sth — sich (dat) etw zurückgeben or -zahlen lassen

you can claim for your travelling expenses — Sie können sich (dat) Ihre Reisekosten zurückerstatten lassen

3. n
1) (= demand) Anspruch m; (= pay claim, IND) Forderung f

his claim to the throne/title/property etc — sein Anspruch auf den Thron/Titel/das Grundstück etc

my claim to fame is that ... — mein Anspruch auf Ruhm begründet sich darauf, dass ...

I have many claims on my time — meine Zeit ist or ich bin sehr in Anspruch genommen

you have no claim on me — du hast keine Ansprüche an mich (zu stellen)

children have first claim on their parents — die Kinder müssen an erster Stelle stehen, die Kinder müssen vorgehen

to lay claim to sth — Anspruch auf etw (acc) erheben

to put in a claim (for sth) — etw beantragen; (Insur) Ansprüche geltend machen

they put in a claim for extra pay — sie forderten einen Zuschlag

we want the claim back-dated — wir wollen das Geld rückwirkend

he put in an expenses claim for £100 — er reichte Spesen in Höhe von £ 100 ein

the claims were all paid (Insur) — der Schaden wurde voll ersetzt

2) (= assertion) Behauptung f

to make a claim —

have you heard his claim? — haben Sie gehört, was er behauptet?

the exaggerated claims made for the new washing powder — die übertriebenen Eigenschaften, die man diesem neuen Waschpulver zuschreibt

the book makes no claim to be original — das Buch erhebt keinen Anspruch auf Originalität

I make no claim to be a genius — ich erhebe nicht den Anspruch, ein Genie zu sein

3) (MIN) Claim m (Anteil an einem Goldfeld etc)stake
See:
stake
* * *
claim [kleım]
A v/t
1. fordern, beanspruchen, verlangen, geltend machen, Anspruch erheben auf (akk):
claim compensation Ersatz fordern;
claim back zurückfordern
2. fig Aufmerksamkeit etc in Anspruch nehmen, (er)fordern
3. fig (Todes)Opfer, Menschenleben fordern:
the epidemic claimed thousands of lives
4. a) behaupten (sth etwas; that dass)
b) (von sich) behaupten (to be zu sein), für sich in Anspruch nehmen, Anspruch erheben auf (akk)
c) aufweisen (können), haben
d) sich bekennen zu, die Verantwortung für einen Terroranschlag etc übernehmen
5. zurück-, einfordern, (als sein Eigentum) abholen
B v/i claim against Klage erheben gegen
C s
1. Anspruch m, Forderung f (on, against gegen):
lay claim to A 1, A 4 b;
make a claim eine Forderung erheben oder geltend machen;
make (many) claims (up)on fig jemanden, jemandes Zeit (stark) in Anspruch nehmen
2. a) (Rechts) Anspruch m, Anrecht n (beide:
to, [up]on auf akk, gegen):
claim for damages Schadensersatzanspruch;
claim to power Machtanspruch;
put in (oder enter) a claim eine Forderung erheben, einen Anspruch geltend machen; hegemony
b) (Zahlungs) Forderung f
c) (Patent) Anspruch m
3. Behauptung f, Anspruch m:
make no claim to be complete keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben
4. US
a) Stück n Staatsland (das von Ansiedlern abgesteckt und beansprucht wird)
b) Claim m (Anteil an einem Goldgräberunternehmen)
5. Bergbau: Mutung f, Grubenanteil m
* * *
1. transitive verb
1) (demand as one's due property) Anspruch erheben auf (+ Akk.), beanspruchen [Thron, Gebiete]; fordern [Lohnerhöhung, Schadenersatz]; beantragen [Arbeitslosenunterstützung, Sozialhilfe usw.]; abholen [Fundsache]

claim one's luggage — sein Gepäck [ab]holen

2) (represent oneself as having) für sich beanspruchen, in Anspruch nehmen [Sieg]
3) (profess, contend) behaupten

the new system is claimed to have many advantages — das neue System soll viele Vorteile bieten

4) (result in loss of) fordern [Opfer, Menschenleben]
2. intransitive verb
1) (Insurance) Ansprüche geltend machen
2) (for costs)

claim for damages/expenses — Schadenersatz fordern/sich (Dat.) Auslagen rückerstatten lassen

3. noun
1) Anspruch, der (to auf + Akk.)

lay claim to something — auf etwas (Akk.) Anspruch erheben

make too many claims on something — etwas zu sehr in Anspruch nehmen

2) (assertion)

make claims about something — Behauptungen über etwas (Akk.) aufstellen

3) (pay claim) Forderung, die (for nach)
4)

claim [for expenses] — Spesenabrechnung, die (for über + Akk.)

claim for damages — Schadenersatzforderung, die

5)

stake a claim to something — (fig.) ein Anrecht auf etwas (Akk.) anmelden

Phrasal Verbs:
* * *
n.
Anrecht -e n.
Forderung f.
Recht -e n. v.
anmaßen v.
beanspruchen v.
behaupten v.
fordern v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • claim — n [Old French, from clamer to call, claim, from Latin clamare to shout, proclaim] 1 a: a demand for something (as money) due or believed to be due; specif: a demand for a benefit (as under the workers compensation law) or contractual payment (as… …   Law dictionary

  • claim — A right to payment (SA Bankruptcy.com) A right to payment, whether or not fixed, contingent, liquidated, disputed, or matured. (Bernstein s Dictionary of Bankruptcy Terminology) BAR DATE The date by which claims must be filed with the Bankruptcy… …   Glossary of Bankruptcy

  • claim — claim; claim·ant; claim·er; claim·less; de·claim; dis·claim·ant; dis·claim·er; ex·claim·er; non·claim; pro·claim·er; re·claim·able; re·claim·ant; re·claim·er; sub·claim; ac·claim; coun·ter·claim; dis·claim; ex·claim; pro·claim; re·claim;… …   English syllables

  • claim — vb *demand, exact, require Analogous words: *maintain, assert, defend, vindicate, justify: allege, *adduce, advance Antonyms: disclaim: renounce Contrasted words: disavow, disown, dis acknowledge (see affirmative verbs at ACKNOWLEDGE): reject,… …   New Dictionary of Synonyms

  • claim — verb. There are several areas of difficulty with this word. The first concerns claim + that, and the second claim + to. The third concerns the expression to claim responsibility. 1. claim + that. In this construction, claim should not be used as… …   Modern English usage

  • Claim — Claim, n. [Of. claim cry, complaint, from clamer. See {Claim}, v. t.] 1. A demand of a right or supposed right; a calling on another for something due or supposed to be due; an assertion of a right or fact. [1913 Webster] 2. A right to claim or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • claim — [klām] vt. [ME claimen < OFr claimer, to call, claim < L clamare, to cry out: see CLAMOR] 1. to demand or ask for as rightfully belonging or due to one; assert one s right to (a title, accomplishment, etc. that should be recognized) [to… …   English World dictionary

  • Claim — may refer to: Claim (legal) Claim (patent) Land claim Proposition, a statement which is either true or false A right Sequent, in mathematics A main contention, see conclusion of law This disambiguation page lists articles associ …   Wikipedia

  • Claim — Claim, v. i. To be entitled to anything; to deduce a right or title; to have a claim. [1913 Webster] We must know how the first ruler, from whom any one claims, came by his authority. Locke. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Claim — (Englisch Behauptung, Anspruch) bezeichnet: im angelsächsischen Raum im Rechtswesen einen Anspruch im angelsächsischen Raum einen Rechtstitel auf Grundbesitz, siehe Claim (Grundbesitz) einen Begriff aus dem Marketing, siehe Claim (Werbung) als… …   Deutsch Wikipedia

  • Claim — [kleim] der, auch das; [s], s <aus gleichbed. engl. claim zu to claim »beanspruchen«, dies über altfr. clamer »(aus)schreien« aus lat. clamare »rufen, schreien«>: 1. Anrecht, Rechtsanspruch, Patentanspruch (Rechtsw.). 2. Anteil (z. B. an… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”